Über die Region Bayerisch-Schwaben
Die Region Bayerisch-Schwaben war mit ihrer Gründung 2015 der Pionier für Talente für die Region. Mit Augsburg im Kern erstreckt sie sich über die umliegenden 50 Km; weitere Städte sind: Günzburg, Landsberg und Donauwörth.
Auf den Spuren der Familie Fugger tragen heute gestandene Unternehmen, wie beispielsweise die MAN, Premium Aerotec, Kuka, uvm. zur florierenden Wirtschaftskraft Bayerisch-Schwabens bei.
Die Bayerisch-Schwäbische Region bietet alles, was Unternehmer und Talente zum erfolgreichen Wirtschaften brauchen.
Neben der umfangreichen Wissensinfrastruktur durch Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstituten, zählen wir starke, hochmoderne Mittelständler, hidden champions und höchst erfolgreiche Konzerne. Fachkräfte für den Wirtschaftsraum Bayerisch-Schwaben zu begeistern ist daher eine Aufgabe, an der mitzuwirken für mich, eine vornehme Pflicht ist.
Beste Grüße,
Christian Gebler
Quantron
Premium Aerotec
Andreas Schmid Logistik
Stadtwerke Augsburg
Wohnbaugruppe Augsburg
CPU
Confexx
alphasystems
IHK Schwaben
Augsburger Panther
echion AG
Xitaso
Consult.In
ECO Office GmbH & Co.KG

Netzwerkevent bei der Quantron AG
18.11.2021 | Hier geht’s zum Bericht
Netzwerktreffen mit 130 Gästen bei der Quantron AG

Netzwerkevent im Kesselhaus – Gastgeber echion AG
23.09.2021 | Hier geht’s zum Bericht
Restart der Netzwerktreffen mit 160 Gästen im Kesselhaus Augsburg

Netzwerkevent bei der Deutschen Bank in Augsburg
17.09.2020 | Hier geht’s zum Bericht
Corona-bedingt kamen zum 19. Netzwerktreffen von Talente für die Region 20 Teilnehmer.

Netzwerkevent bei den Lech-Stahlwerken in Meitingen
28.11.2019 | Hier geht’s zum Bericht
Die letzte „Talente für die Region“ Veranstaltung des Jahres führte die Netzwerk-Mitglieder in den Augsburger Landkreis.

Netzwerkevent im Sheridan Tower
12.09.2019 | Hier geht’s zum Bericht
Eco Office lud zum Event und begeisterte durch spannende Überraschungsgäste

Sommerfest bei der ISA
04.06.2019 | Hier geht’s zum Bericht
60 Talente feiern zusammen mit den Führungskräften das Sommerfest von Talente für die Region


Netzwerkevent beim Landratsamt Augbsurg
29.11.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Abschluss des Mentorenprogramms beim AEV
06.11.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Netzwerkevent bei der PCI GmbH
10.10.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Netzwerkevent im Schloss Vöhlin
06.06.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Hilti lädt zum Netzwerktreffen
22.02.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Netzwerkevent bei faurecia
23.11.2017 | Hier geht’s zum Bericht

„Talente für die Region“ zu Gast bei CPU
06.06.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Kaminabend bei Schneider Geiwitz & Partner
22.02.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Zu Gast bei der Dierig Holding AG in Augsburg
23.11.2017 | Hier geht’s zum Bericht

Netzwerktreffen bei Netz16: Das Konzept von „Talente für die Region“ geht auf
06.06.2018 | Hier geht’s zum Bericht

„Talente für die Region“: Treffsicher beim Netzwerk-Event im Stadion der Augsburger Panther
22.02.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Neue Partner, große Ziele: Zweites Netzwerktreffen „Talente für die Region“
23.11.2017

Talente für die Region: „Der Kampf ist längst entbrannt“
06.06.2018 | Hier geht’s zum Bericht

Planstack
Wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz von der Vertriebsphase über die Baustellenphase bis hin zur Übergabe. Die Digitalisierung des Bemusterungs-Prozess.
Hier geht’s zur Website

Zehntausendgrad
Von der ersten Idee bis zur fertigen Kampagne: Das Start-up ZEHNTAUSENDGRAD bietet seinen Kunden kreativen Full-Service im Bereich Videowerbung.
Hier geht’s zur Website

Conntac – The Self-Service Company
Das Team aus interdisziplinären Talenten entwickelt durchdachte und benutzerfreundliche Self-Service Lösungen für die TK-Branche.
Hier geht’s zur Website

Boxbote
Boxbote liefert seinen Kunden leckeres Essen, feinste Getränke, Blumen, Drogerieartikel und jetzt auch rezeptfreie Medikamente.
Hier geht’s zur Website

Corporate Health Club
Aus Hochschulsport wurde ein Start-up: Angefangen hatte alles mit dem „Gettoworkout“ (GWO) an der Universität Augsburg.
Hier geht’s zur Website